Erweiterte Suche - Forschungsschwerpunkte der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Die erweiterte Suche bietet die Möglichkeit, die Datenbank nach Schlagworten zu durchsuchen. Mit der Auswahl weiterer Kriterien kann die Suche präzisiert werden.

Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Nachhaltige Produktionstechniken - Automation, Sensorik und neue Werkstoffe

  • Forschungsschwerpunkt
    • Hochschulname Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
    • Forschungsschwerpunkt Nachhaltige Produktionstechniken - Automation, Sensorik und neue Werkstoffe
    • Kurzbeschreibung Im Fokus stehen automatisierte Prozesse, additive Fertigungsverfahren und neue Werkstoffe. Die Möglichkeiten der Sensorik und Aktorik sind genauso eingeschlossen wie innovative Werkstoffkombinationen im Nanobereich. Es werden Prozessmerkmale generiert, die sichere Verfahrenstechniken garantieren.
  • Fachgebiet
    • Fachgebiet(e) Informatik, System- und Elektrotechnik; Maschinenbau und Produktionstechnik; Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
    • Schlüsselbegriff(e) Qualitätssicherung; Automatisierungstechnik; Sensorik; Fertigungstechnik; Robotik; Werkstofftechnik
  • Ansprechperson
    • Funktion Leiterin des Instituts für Oberflächen- und Dünnschichttechnik (IfOD)
    • Postanschrift Postfach 12 10, 23952 Wismar
    • E-Mail