Suchergebnis
Kein Treffer
                Ihre Suchkriterien
                
            
            
            
        Intelligente Systeme für Energie und Mobilität
Forschungsschwerpunkt
- Hochschule Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
 - Forschungsschwerpunkt Intelligente Systeme für Energie und Mobilität
 - Kurzbeschreibung Forschungsgegenstand: Intelligente Systeme für das Management von integrierten Systemkomponenten im Bereich Energie(-versorgung) und Mobilität. Einsatzbereiche: Netzbetrieb (smart grids), Speichertechnologien, (erneuerbare) Energiesysteme und -management, E-Mobilität, Car-to-X-Kommunikation.
 - Internetseite https://www.ostfalia.de/forschung/forschungsfelder/intelligente-systeme/
 
Fachgebiete
- Fachgebiete Informatik, System- und Elektrotechnik; Maschinenbau und Produktionstechnik; Materialwissenschaft und Werkstofftechnik; Wärme- und Verfahrenstechnik
 - Schlüsselbegriffe intelligenter Netzbetrieb; Energiemanagement; intelligente Mobilität; Car-to-X-Kommunikation; integrierte Mobilitätsmanagementsysteme; Speichermanagement; regenerative Energien
 
Ansprechperson(en)
- Ansprechperson Prof. Dr. Quack, Heinz-Dieter
 - Funktion Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer
 - Hochschule Ostfalia Hochschule
 - Hausanschrift Salzdahlumer Straße 46-48, 38302 Wolfenbüttel
 - Telefon +495331 939-10020
 - E-mail vp-forschung@ostfalia.de
 - Internetlink https://www.ostfalia.de/hl/vizepraesident-fuer-forschung-entwicklung-technologietransfer/
 
                        
                                DE
                            
                                EN
                            
                        
