Erweiterte Suche - Forschungsschwerpunkte der Universitäten

Die erweiterte Suche bietet die Möglichkeit, die Datenbank nach Schlagworten zu durchsuchen. Mit der Auswahl weiterer Kriterien kann die Suche präzisiert werden.

Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)

  • Forschungsschwerpunkt
    • Hochschulname Technische Universität Berlin
    • Forschungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
    • Kurzbeschreibung Im Mittelpunkt steht eine auf den Menschen ausgerichtete Kommunikationstechnik. In Kooperation mit über zehn Forschungsinstituten, wie den T-Labs, verfolgt die TU Berlin einen Forschungsansatz, bei dem technische Aspekte sowie soziale Zusammenhänge interdiziplinär berücksichtigt werden.
  • Fachgebiet
    • Fachgebiet(e) Informatik, System- und Elektrotechnik
    • Schlüsselbegriff(e) Maschinelle Intelligenz / Maschinelles Lernen; menschzentrierte Kommunikationssysteme; Wissens-, kognitive und lernende System-Intelligenzforschung; Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit, Robustheit und Sicherheit von IKT-Systemen; Cloud Computing; Nanoelektronik; Netzwerkkontrolle; elektrische Energietechnik; Mikro-/Nanosystemtechnik; Automatisierungstechnik; Softwaretechnik; 3D-Halbleiterbauelemente
  • Ansprechperson
    • Funktion 1. Vizepräsident Forschung und Berufungsangelegenheiten
    • Telefon +49 (0)30 314-22433
    • E-Mail