Erweiterte Suche - Forschungsschwerpunkte der Universitäten

Die erweiterte Suche bietet die Möglichkeit, die Datenbank nach Schlagworten zu durchsuchen. Mit der Auswahl weiterer Kriterien kann die Suche präzisiert werden.

Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)

  • Forschungsschwerpunkt
    • Hochschulname Technische Universität München
    • Forschungsschwerpunkt Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
    • Kurzbeschreibung Der FRM II ist die nationale Hochleistungsquelle für Neutronen in Deutschland. Neutronen sind Sonden in Grundlagenforschung, Ingenieurwissenschaften und Medizin. Im Neutronenstrahl werden die Eigenschaften innovativer Materialien charakterisiert, (Radio)isotope für Medizin und Industrie erzeugt.
  • Fachgebiet
    • Fachgebiet(e) Biologie; Chemie; Geowissenschaften; Informatik, System- und Elektrotechnik; Maschinenbau und Produktionstechnik; Materialwissenschaft und Werkstofftechnik; Medizin; Physik
    • Schlüsselbegriff(e) atomare Strukturen; atomare Dynamik; Magnetismus; Supraleitung; Positronen; Siliziumdotierung; Tumortherapie mit Hadronen; Radiopharmaka; Neutronenzerfall; Materialwissenschaft; molekulare Strukturen; molekulare Dynamik; weiche Materie; Energiespeicherung; Energieumwandlung
  • Ansprechperson
    • Ansprechperson Professor Dr. Petry, Winfried
    • Hausanschrift 85747 Garching
    • Fax 089 289-14995
    • Internetlink www.frm2.tum.de/
    • Funktion Wissenschaftlicher Direktor Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz
    • Telefon 089 289-14965
    • E-Mail