Suchergebnis
Kein Treffer
                Ihre Suchkriterien
                
            
            
            
        Altern des Individiuums und der Gesellschaft
Forschungsschwerpunkt
- Hochschule Universität Rostock
 - Forschungsschwerpunkt Altern des Individiuums und der Gesellschaft
 - Kurzbeschreibung Ziel der interdisziplinären Grundlagenforschung zum erfolgreichen Altern ist die Entwicklung von Modellen neuronaler und kognitiver Prozesse, der Intentionserkennung und Bewegungskontrolle zur Verbesserung der Diagnostik/Versorgung von neurodegenerativen Erkrankungen und kognitiven Einschränkungen.
 - Internetseite https://www.inf.uni-rostock.de/agis/
 
Fachgebiete
- Fachgebiete Biologie; Geisteswissenschaften; Informatik, System- und Elektrotechnik; Medizin; Sozial- und Verhaltenswissenschaften
 - Schlüsselbegriffe kognitive Neurowissenschaft; molekulare Neurologie; klinische Neurowissenschaften; Orthopädie; Bioinformatik; Mikrosysteme; empirische Sozialforschung; praktische Philosophie; Wirtschaftspolitik; Physiologie; Neurobildgebung; Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
 
Ansprechperson(en)
- Ansprechperson Prof. Dr. rer. nat. habil. Kragl, Udo
 - Funktion Prorektor für Forschung und Forschungsausbildung
 - Hochschule Universität Rostock
 - Hausanschrift Universitätsplatz 1, 18055 Rostock
 - Telefon +49 (0)381 498-1002
 - E-mail pft@uni-rostock.de
 - Internetlink http://www.uni-rostock.de/struktur/rektorat/prorektoren/
 
                        
                                DE
                            
                                EN
                            
                        
