Suchergebnis
Kein Treffer
                Ihre Suchkriterien
                
            
            
            
        Intelligente Regionen und Kulturerbe
Forschungsschwerpunkt
- Hochschule Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
 - Forschungsschwerpunkt Intelligente Regionen und Kulturerbe
 - Kurzbeschreibung "Smart Regions" erforscht Transformationsprozesse in historischen, ökonomischen, räumlichen Kontexten und den Einfluss "smarter" Instrumente zur Steuerung. "Heritage" untersucht den Kultur- und Erbebegriff und deren Transformation in die Zukunft - von regionalen Werten bis zu Welterbe-Stätten.
 - Internetseite www.b-tu.de/forschung/forschungsprofil
 
Fachgebiete
- Fachgebiete Bauwesen und Architektur; Geisteswissenschaften; Geowissenschaften; Informatik, System- und Elektrotechnik
 - Schlüsselbegriffe Regionalplanung; Transformationsprozesse; Infrastruktur; Welterbe; Gewässerschutz; Wasserhaushalt; Industriefolgelandschaften; Bodenbeschaffenheit; Bergbaufolgelandschaften; demografischer Wandel; Kulturerbe; Stadtplanung
 
Ansprechperson(en)
- Ansprechperson Prof. Dr. Hipp, Christiane
 - Funktion Vizepräsidentin für Forschung
 - Hochschule BTU Cottbus-Senftenberg
 - Hausanschrift Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
 - Postanschrift Postfach 101344, 03013 Cottbus
 - Telefon +49 (0)355 69-3467
 - E-mail christiane.hipp@b-tu.de
 - Internetlink www.b-tu.de/universitaet/leitung/vizepraesidenten
 
                        
                                DE
                            
                                EN
                            
                        
